Bei manchen Anschaffungen kommt man heute um einen Kredit kaum noch drum herum. Ein neues Auto, eine Eigenheim oder eine teure Waschmaschine, die man in Raten abbezahlen kann.
Beim Crowdlending, auch Peer-to-Peer-Lending (P2P-Kredite) genannt, vergibt eine Vielzahl an Menschen einen Kredit (Crowd = Gruppe an Menschen, Lending = Kreditvergabe) an Privatpersonen oder Unternehmen.