Morbi tellus nec velit. Aliquam sed dui. Suspendisse adipiscing. Nulla cursus mauris non purus. Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per inceptos hymenaeos. Quisque pharetra, urna mattis id, adipiscing at, mauris.
Integer eu pulvinar interdum, lacus. Nunc eleifend justo neque, fringilla lorem, pretium magna. Praesent ac turpis a felis. Vestibulum non neque tristique commodo.
Bei manchen Anschaffungen kommt man heute um einen Kredit kaum noch drum herum. Ein neues Auto, eine Eigenheim oder eine teure Waschmaschine, die man in Raten abbezahlen kann.
Beim Crowdlending, auch Peer-to-Peer-Lending (P2P-Kredite) genannt, vergibt eine Vielzahl an Menschen einen Kredit (Crowd = Gruppe an Menschen, Lending = Kreditvergabe) an Privatpersonen oder Unternehmen.