Home
Wie funktioniert’s
Plattformen
Presse
Blog
Kontakt
Presse
Filtern nach
Kategorien
Tags
Autoren
Alle anzeigen
All
Blog
Events
Homepage
Presse
Uncategorized
All
Design
Framework
Motion
Themeforest
Video
Wordpress
All
admin
bborter
mborter
30. Apr 2018
CROWDLENDING MEETS CRYPTOCURRENCIES
ALS EINE DER WELTWEIT ERSTEN P2P LENDING PLATTFORMEN AKZEPTIERT CROWD4CASH INVESTITIONEN MIT CRYPTOCURRENCIES.
30. Apr 2018
Schweizer Fintech-Startups schwimmen im Geld
Die Branche der Finanztechnologie (Fintech) ist noch jung. Eine umfassende Studie der Hochschule Luzern hat sie nun untersucht.
30. Apr 2018
So kann jeder Banker werden-Neue Plattformen
Neue Plattformen ermöglichen Privaten, bereits mit kleinen Beträgen hohe Renditen zu erzielen. Das Modell soll den Markt demokratisieren.
30. Apr 2018
Crowdlending: So funktionieren Kredite ohne Banken
Durch das tiefe Zinsumfeld bringen Obligationen langfristig Verluste und Sparkonten keinen Zins.
30. Apr 2018
Crowdlending: Kredite ohne Banken – Für KMUs und Start-ups
Eine neuere und spezielle Form der Kreditfinanzierung ist das Crowdlending, auch Peer-to-peer (P2P) bezeichnet.
30. Apr 2018
Geld sparen bei Bankgeschäften-Wertschriften
Wertschriften kaufen und verkaufen, Kredite aufnehmen, Geld überweisen. Was dank Digitalisierung alles billiger wird.
30. Apr 2018
Crowdfunding Players In Switzerland
Crowdfunding is on the rise in Switzerland. Both the number of successfully funded campaigns and the volume of funds raised have experienced strong growth in recent years.
30. Apr 2018
Fintech: «Die Branche steht immer noch am Anfang»
Die Fintech-Forscher Andreas Dietrich und Thomas Ankenbrand über die Schweizer Finanztechnologie und warum die Blockchain noch etwas Zeit braucht.
30. Apr 2018
11 Schweizer Crowdfunding-Plattformen im Vergleich
Über 40 Crowdfunding-Plattformen – und das allein in der Schweiz. Da fällt es nicht leicht den Überblick zu behalten.
1
2
Next page